Eifeltour: Rund um den Rursee

Am letzten Wochenende war der Rursee mein Ziel. Irgendwie hat es mir die Eifel in letzter Zeit angetan. Im Mai war ich ja bereits auf dem Vennbahm-Radweg unterwegs. Den Beitrag dazu findest Du hier.

Los ging es am Parkplatz des Rursees. Da es Wochenende und an die 30 Grad Celsius warm war, war auch entsprechend viel los. Das Thema Parkplatz ist somit eher ein Glücksspiel. Am einfachsten klappt die Anreise mit dem Auto. Eine Anreise mit der Bahn geht auch, soweit ich weiß ist der nächste Bahnhof in Heimbach. Das hieße dann aber auch einiges an Zeit (für die Bahnfahrt) und Mühe (für die Fahrt mit dem Radvom Bahnhof zum See) zu investieren. Auch wenn somit die Anfahrt etwas mührsamer ist, es ist dafür für jeden was dabei, egal ob Wanderer, Radfahrer oder Wassersportler. Wer mit dem Rad den see umrunden möchte sollte entweder kräftige Waden haben oder ein E-Bike. 🙂

Hier ist die Hälfte fast geschafft.

Etwas mehr als die Hälfte ist hier geschafft. Hier am Bootsanleger „Rurseezeit“ kann man nicht nur Tretboote, Kanus etc mieten, sondern auch ein leckeres Eis abstauben. Wer ein Boot mieten möchte sollte aber vorher reservieren. Die Interneitseite verkinke ich hier.

Noch ein letzter Blick, bevor es durch ein Waldstück Richtung des Starts der Tour geht.

Spontane MTB-Tour

Gestern Abend bin ich spontan mit dem MTB von Ratingen nach Mettmann geradelt. Zugegeben, der Asphaltanteil war recht hoch, das gute Wetter mußte aber ausgenutzt werden.